„Manchmal braucht es Mut, neue Wege zu gehen. Dies gilt besonders, wenn die bisher so vertrauten Pfade nicht zum Ziel geführt haben. Erfolgreiche Menschen suchen nicht nur allein nach neuen Wegen, sie holen sich Rat und Hilfe bei einem erfahrenen Coach und profitieren dabei von seinen Erfahrungen und Kenntnissen, oder auch nur von seinem so völlig anderen Blickwinkel auf die eigene Situation.“
Mein Selbstverständnis als Coach
Meiner Erfahrung nach – ich bin Jahrgang 1958 und Vater von vier erwachsenen Kindern – ist es allemal zufriedenstellender, selbst sein Leben in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Denn nur so wird man der Verantwortung für sich selbst gerecht und nutzt die Chancen, welche das Leben jeden Tag neu bietet, für seine persönliche Entwicklung.
Wohin Sie wollen, weiß niemand besser als Sie selbst. Zuweilen aber braucht es die Unterstützung eines erfahrenen Coaches, der mit klarem Blick hilft das zu erkennen, was Sie doch eigentlich im Innersten selbst wissen, und Sie wertschätzend dabei unterstützt, dass Sie Ihr Ziel auch tatsächlich erreichen.
Mein Selbstverständnis als Trainer
Trainings sind dann für die Teilnehmer gewinnbringend, wenn diese Gelegenheit erhalten, sich selbst in konkreten Situationen zu erleben, sich auszuprobieren und eigene Verhaltensänderungen praktisch zu üben.
Die theoretische Wissensvermittlung schafft Grundlagen für das rationale Verstehen. Die berechtigte Frage aber, „… und was hat das alles mit mir zu tun?“, erhält Antworten erst im praktischen Handeln und den damit fühlbar verbundenen Emotionen.
Leitgedanke
Manchmal ist es ein unerwartetes Ereignis, welches plötzlich unser Leben verändert und es in eine neue Richtung lenkt. Darauf aber zu warten hieße, mit seinem eigenen Leben so wie mit schlechtem Wetter umzugehen: Unterstellen und darauf warten, dass es vorüber zieht!